info@xlab-akademie.de | 0176.61851941
xlab-akademie
  • Startseite
  • Kursinhalte
    • Komplettausbildung 30 Monate
    • Kursinhalte Gestaltung & Praxis
  • Blog
    • Podcast Blog
    • Fotografen-Interviews
  • Dozenten
  • Coaching
  • Teilnehmergalerie
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

Podcast FotografiePUR #103

11. Januar 2023/18 Kommentare/in Podcast /von Rüdiger

Ist das noch Fotografie? Ich gehe da frage nach, ob digitale Fotografie (insbesondere mit künstlicher Intelligenz) noch die Bedingungen der Fotografie entspricht. Ich behaupte, dass nur die analoge Schwarzweißfotografie Fotografie genannt werden kann. Der Artikel dazu: Die These Dieser Beitrag ist sicherlich einer der wichtigsten, die ich in den letzten Jahren als Fotograf geschrieben habe. […]

Weiterlesen
https://www.xlab-akademie.de/wp-content/uploads/2022/12/PODCAST.jpg 724 1086 Rüdiger https://www.xlab-akademie.de/wp-content/uploads/2019/01/logo-3.png Rüdiger2023-01-11 15:42:172023-01-11 15:43:25Podcast FotografiePUR #103

Podcast Fotografie PUR 102

31. Dezember 2022/0 Kommentare/in Podcast /von Rüdiger

Unangepasst Fotografie findet (weil es so schön einfach ist) hauptsächlich in den sozialen Medien statt. Dies führt zu einer Pflicht zur Anpassung an deren Richtlinien, was einer Zensur gleich kommt. Kunst sollte frei und unabhängig / unangepasst sein.

Weiterlesen
https://www.xlab-akademie.de/wp-content/uploads/Podcast-2.jpg 1024 1536 Rüdiger https://www.xlab-akademie.de/wp-content/uploads/2019/01/logo-3.png Rüdiger2022-12-31 17:26:462022-12-31 17:26:48Podcast Fotografie PUR 102

Podcast Fotografie PUR 101

19. Dezember 2022/0 Kommentare/in Podcast /von Rüdiger

Mal ganz von vorne In der aktuellen Folge geht es um die Motivation und den Umgang mit der Beschränktheit mit der wir unsere Umgebung erfassen können und wie wir darauf fotografisch reagieren. Die menschliche Wahrnehmung ist durch unsere Fähigkeiten und unsere technischen Möglichkeiten begrenzt. Wie können wir Gefühle in Fotos ausdrücken? Wie kann man das […]

Weiterlesen
https://www.xlab-akademie.de/wp-content/uploads/2022/12/PODCAST.jpg 724 1086 Rüdiger https://www.xlab-akademie.de/wp-content/uploads/2019/01/logo-3.png Rüdiger2022-12-19 22:48:142022-12-20 15:28:55Podcast Fotografie PUR 101

Podcast Fotografie PUR 100

19. September 2022/0 Kommentare/in Podcast /von Rüdiger

Neue / Alte Wege In diesem Podcast geht es weniger um die kommerzielle Fotografie. Es geht um alternative Konzepte. In der digitalen Welt gibt es viel Frust. Es gibt die Abmahnungen wegen Verstößen gegen die DSGVO und irgendwelche „Community Richtlinien“ gegen die man sehr schnell verstößt. Sie haben vielleicht auch schon gemerkt, dass, wenn Sie […]

Weiterlesen
https://www.xlab-akademie.de/wp-content/uploads/2022/12/PODCAST.jpg 724 1086 Rüdiger https://www.xlab-akademie.de/wp-content/uploads/2019/01/logo-3.png Rüdiger2022-09-19 13:50:002022-12-20 15:29:19Podcast Fotografie PUR 100

Podcast Fotografie PUR 99

13. September 2022/0 Kommentare/in Podcast /von Rüdiger

Hat analoge Fotografie im Gewerbe eine Chance?Ich habe international Fotografen dazu befragt. Ich habe auf der Berlin-Foto Week 2022 einen Vortrag im Rahmen des Festivals „AnalogueNow“ gehalten hat. Das Festival widmet sich der analogen Fotografie. Der Vortrag sollte vor allem einem größeren Publikum auf einer Messe zeigen, dass man analoge Fotografie zwar als Hobby machen […]

Weiterlesen
https://www.xlab-akademie.de/wp-content/uploads/2022/12/PODCAST.jpg 724 1086 Rüdiger https://www.xlab-akademie.de/wp-content/uploads/2019/01/logo-3.png Rüdiger2022-09-13 10:01:002022-12-21 14:10:39Podcast Fotografie PUR 99

Podcast Fotografie PUR 98

8. September 2022/0 Kommentare/in Podcast /von Rüdiger

Gestaltung in der Fotografie erfordert den Umgang und die Kenntnis der Stilmittel. Was dies bedeuten kann und wie man selbst den Zugang zu bessere Gestaltung finden kann erläutere ich in diesem Podcast. Ich habe mich in den letzten Monaten intensiv mit dem Nassen-Kollodium-Verfahren beschäftigt. Ich haben auch an der Photo-Week Berlin teilgenommen und dort interessante […]

Weiterlesen
https://www.xlab-akademie.de/wp-content/uploads/2022/12/PODCAST.jpg 724 1086 Rüdiger https://www.xlab-akademie.de/wp-content/uploads/2019/01/logo-3.png Rüdiger2022-09-08 14:12:002022-12-21 14:21:06Podcast Fotografie PUR 98

Podcast Fotografie PUR 97

30. Mai 2022/0 Kommentare/in Podcast /von Rüdiger

Großbild ist die Königsdisziplin Heute geht es um das gestalterische Potenzial der analogen Fotografie und insbesondere der Großbildfotografie. Ich beschreibe meine Erfahrungen mit Großbildkameras und diskutiere, ob die Großbildfotografie etwas Veraltetes ist oder ob sie wieder aktuell wird. IDie Großbildfotografie ist kompliziert und bringt Schwierigkeiten mit sich, wie zum Beispiel fehlende Vorschau und Schärfe, aber […]

Weiterlesen
https://www.xlab-akademie.de/wp-content/uploads/2022/12/PODCAST.jpg 724 1086 Rüdiger https://www.xlab-akademie.de/wp-content/uploads/2019/01/logo-3.png Rüdiger2022-05-30 08:30:002022-12-23 09:12:09Podcast Fotografie PUR 97

Podcast Fotografie PUR 96

28. Februar 2022/0 Kommentare/in Podcast /von Rüdiger

Was wirklich hilft und uns weiter bringt In der heutigen Folge möchte ich über ein wichtiges Thema sprechen, das vielleicht nicht ganz so positiv klingen mag, aber tatsächlich einen extrem positiven Aspekt hat. Das Thema ist das Üben in der Fotografie. Ich möchte detailliert aufzeigen, wie wichtig das Üben ist und wie es uns dabei […]

Weiterlesen
https://www.xlab-akademie.de/wp-content/uploads/2022/12/PODCAST.jpg 724 1086 Rüdiger https://www.xlab-akademie.de/wp-content/uploads/2019/01/logo-3.png Rüdiger2022-02-28 09:13:002022-12-23 09:22:13Podcast Fotografie PUR 96

Podcast Fotografie PUR 95

8. November 2021/0 Kommentare/in Podcast /von Rüdiger

Ich habe mich damit beschäftigt, ob man Kult kaufen kann und wie das Konzept von Kult in der Fotografie angewendet wird. Der Begriff Kult stammt ursprünglich aus der Religion und bezieht sich auf kultische Handlungen, Objekte oder Rituale. In der modernen Welt wird der Begriff Kult auf viele Bereiche angewendet, darunter auch die Fotografie. In […]

Weiterlesen
https://www.xlab-akademie.de/wp-content/uploads/2022/12/PODCAST.jpg 724 1086 Rüdiger https://www.xlab-akademie.de/wp-content/uploads/2019/01/logo-3.png Rüdiger2021-11-08 09:23:002022-12-23 09:31:06Podcast Fotografie PUR 95

Podcast Fotografie Pur 92

14. Juni 2021/0 Kommentare/in Podcast /von Rüdiger

Den eigenen Ruf ruinierenEs geht in diesem Podcast um die eigene Komfortzone, und den Mut zu seinen Ideen zu stehen und neue Wegen zu gehen. In diesem Podcast geht es darum, wie wichtig der gute Ruf für einen Fotografen ist und wie er ihnen helfen kann, in der Gesellschaft anerkannt zu werden und Jobs zu […]

Weiterlesen
https://www.xlab-akademie.de/wp-content/uploads/2022/12/PODCAST.jpg 724 1086 Rüdiger https://www.xlab-akademie.de/wp-content/uploads/2019/01/logo-3.png Rüdiger2021-06-14 10:09:002022-12-23 10:17:48Podcast Fotografie Pur 92

Podcast Fotografie PUR 93

19. Juli 2019/0 Kommentare/in Podcast /von Rüdiger

Fragen zur Kreativität und zur persönlichen Weiterentwicklung in der Fotografie Ich habe mich entschieden, einen Podcast zu starten, der sich hauptsächlich mit Kreativität und persönlicher Weiterentwicklung in der Fotografie befasst. Ich stelle heute Fragen auf, die ich in Zukunft beantworten möchte, wie zum Beispiel: Wie kann man in der Kreativität weiterkommen und seine Fotografie interessanter […]

Weiterlesen
https://www.xlab-akademie.de/wp-content/uploads/2022/12/PODCAST.jpg 724 1086 Rüdiger https://www.xlab-akademie.de/wp-content/uploads/2019/01/logo-3.png Rüdiger2019-07-19 09:53:002022-12-23 10:05:08Podcast Fotografie PUR 93

Copyright - XLAB-Akademie Rüdiger Schestag - Enfold Theme by Kriesi
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Intern
  • Registrierung
  • admin
  • Widerrufsrecht
Nach oben scrollen
Mitgliederbereich mit DigiMember
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}