Warning: Constant WP_MEMORY_LIMIT already defined in /var/www/web35/htdocs/wp-config.php on line 82
Kursinhalte Gestaltung & Praxis | xlab-akademie
info@xlab-akademie.de | 0176.61851941
xlab-akademie
  • Startseite
  • Kursinhalte
    • Komplettausbildung 30 Monate
    • Kursinhalte Gestaltung & Praxis
    • Kursinhalte Module
  • Blog
    • Podcast Blog
    • Fotografen-Interviews
  • Coaching
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

Kursinhalte Gestaltung und Praxis

Auf dieser Seite finden Sie die Kursinhalte des 12-monatigen Kurses Gestaltung & Praxis. Die Inhalte sind direkt zu den Kursen verlinkt. Sie werden direkt zum jeweiligen Kapitel geleitet. Gegebenenfalls müssen Sie sich dann in den Kurs einloggen.

Gestaltungsthemen

  • Die Goldenen Regeln und Symmetrie
  • Dreiecksregel
  • Farbharmonie
  • Leading Lines
  • Beschnitt und Anschnitt
  • Fotos als Diptychon
  • Die Sprache der Fotografie
  • Fine Art
  • Abstrakte Fotografie
  • Bildanalyse Grundlagen
  • Bildanalyse Teil 2
  • Bildanalyse Teil 3
  • Die Bedeutung der Bilddynamik
  • Fokus- und Bewegungsunschärfe
  • Gestalten mit Licht
  • Inhaltliche Gestaltung
  • Eigene Bildsprache
  • Schärfe und Unschärfe
  • Stile & kulturelles Erbe
  • Gestaltungsübung Schatten
  • In Formaten gestalten
  • Kontrast und Sättigung in der Bildgestaltung
  • Kreativ stapeln
  • Perspektivenstaffelung
  • Ruhe reinbringen
  • Täuschung der Augen
  • Wirkung der Farben
  • Bildauswahl auf dem Schreibtisch

Geschichte der Fotografie

  • Geschichte 1 – Entwicklung vor 1829
  • Geschichte 2 -Daguerre bis Talbot
  • Geschichte 3 – Kollodium Nassplatten
  • Geschichte 4 – frühe Farbe
  • Geschichte 5 – Fotografen des 19.Jh
  • Geschichte 6 – Blitzgeräte

Fotopraxis

  • Blitz und Bewegung
  • Auto-Braketing
  • Fotografieren mit Kerzenlicht
  • Entfesselt blitzen
  • Aktfotografie Teil 1
  • Aktfotografie Teil 2
  • Aktfotografie Teil 3
  • 360° Panoramen erstellen
  • Blitzgeräte Test
  • Das Businessportrait – Teil 1
  • Das biometrische Passbild
  • Der Lichtraum
  • Event Fotografie
  • fotografieren mit Farbfolien – color gels
  • Fashion Workshop
  • Makrofotografie: Focus Stacking
  • Food – Körperlandschaften
  • Food Fotografie – LED Licht
  • Foodfotografie
  • Fotografieren im Gegenlicht
  • Fotografieren mit Farbfiltern
  • Die Rolle der Make-Up Artisten/VisagistInnen
  • Glas-Beleuchtung Idee
  • Glycerin als Hilfsmittel
  • HDR 1 – die Aufnahme
  • High Key & Low Key
  • Hintergründe
  • In die Kamera schauen
  • Interieur Beleuchtung
  • Kameraeinstellungen für Studiofotografie
  • Kontrast beherrschen
  • Konzertfotografie
  • Licht schrittweise gestalten
  • Licht und Hintergrund
  • Licht und Schatten
  • Lichtrichtung
  • Light Painting Workshop
  • Makrofotografie 2
  • 60er Style Shooting
  • Lichtworkshop 1 one light
  • Praxisworkshop SW on Lokation
  • Rembrandt advanced
  • SW Licht im Studio
  • Mischlicht Praxis
  • ND Verlaufsfilter
  • Nightscapes – Multibelichtungen
  • Outdoor Workshop
  • Portaitfotografie mit Oberlicht
  • Portraitlicht
  • Produkt mit Kunsteis
  • Produkt Shuhe
  • Die Lichtbox DIY
  • Flasche fotografieren
  • Glas-Stillleben vor Schwarz
  • Gläser mit einem Licht
  • Öltropfen in Wasser
  • Produktfotografie Gabeln
  • Produktfotografie mit 2 Lampen
  • Reportage und Dokumentation 1
  • Reportage und Dokumentation 2
  • Reportage Zwischenprüfung
  • Schwarzweiß Workshop
  • Stereofotografie
  • Stillleben Experiment
  • Stillleben Food mit Messer
  • Stillleben Licht
  • Stillleben Food mit Messer
  • Stillleben Licht
  • Stillleben Löffel #1
  • Stockfotografie
  • Street-Photography
  • SW-Motive finden
  • Transfer auf Holz
  • Vaselinefilter
  • Wissenschaftsfotografie
  • Workshop Beauty Licht
  • Übung Lichtreihe Tageslicht

Copyright - XLAB-Akademie Rüdiger Schestag - Enfold Theme by Kriesi
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Intern
  • Registrierung
  • admin
  • Widerrufsrecht
Nach oben scrollen
Mitgliederbereich mit DigiMember
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}